Projektsteuerung

Wir sind für öffentliche und private Auftraggeber*innen in der Projektsteuerung, der wirtschaftlichen Baubetreuung, der Fördermittelakquise und der Bau- und Wohngruppenbetreuung tätig. Vorrangig betreuen wir Bauprojekte sozialer Träger sowie Projekte, die einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit in der Stadt ermöglichen.

Wir bieten von der Projektidee über den Grundstückserwerb bis zur Baufertigstellung und der Schlussabrechnung alle erforderlichen Dienstleistungen zur erfolgreichen Abwicklung von Projekten an.

Projekte zu steuern heißt für uns, diese verantwortungsvoll und gleichzeitig kreativ und flexibel zu lenken. Jede Projektbearbeitung erfolgt in enger, transparenter Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Auftraggeber*innen und auf Wunsch auch mit den zukünftigen Nutzer*innen.

Zentrale Elemente unserer Arbeit sind Nachhaltigkeit, Zukunftsfähigkeit und Ressourcenschonung. Wir arbeiten nicht nur mit zeitgemäßen Standardausführungen, sondern technologieoffen auch mit Modellen, von denen wirksame Beiträge zur Wärmewende und Klimaneutralität zu erwarten sind. Klimagerechtes Bauen und Sanieren bedeutet für uns, sowohl auf die äußeren Anforderungen zu reagieren als auch klimaresiliente Gebäude für unsere Auftraggeber*innen zu schaffen. Ein Baustein ist kreislaufgerechtes Bauen, das Rückbau und Wiederverwendbarkeit berücksichtigt. Immer im Fokus stehen bei uns die Gesamtlebenszykluskosten der Immobilien.

Unsere abgeschlossenen Projekte finden Sie im Projektarchiv.

BENN HBD Logo ohne Hintergrund

Team

Jobs

Kooperationen

Machbarkeitsstudie für das Landzentrum Seltenrain im Rahmen der IBA Thüringen

Im Auftrag der Internationalen Bauausstellung (IBA) Thüringen beteiligte sich die L.I.S.T. GmbH an einer Machbarkeitsstudie für die Entwicklung eines regionalen Gesundheits-, Pflege- und Versorgungszentrums in der Region Seltenrain. In Zusammenarbeit
Mehr lesen

Modellprojekt Neubauvorhaben Soziales Zentrum für Betreutes Wohnen und Trägeraktivitäten Gotenburger Straße

In der Gotenburger Straße / Prinzenallee in Berlin-Wedding ist die L.I.S.T. GmbH am Neubau eines sozialen Zentrums beteiligt.
Mehr lesen

Kindertagesstätte „Kiesteich-Surfer“

Der Träger casablanca gGmbH hat in Berlin Spandau eine Kindestagesstätte im Falkenhagener Feld gebaut. Wir übernahmen bei diesem Bauvorhaben von 2016-2019 die Projektsteuerung.
Mehr lesen

Regattastraße 239

Von 2015 – 2019 übernahm die L.I.S.T. die Projektsteuerung bei dem Umbau und der Modernisierung eines denkmalgeschützten Bootshauses in Berlin Grünau. Enstanden ist ein Bildungszentrum für den Bildungsträger GFBM gGmbH.
Mehr lesen

Campus Rütli – CR²

Zwischen 2015 und 2017 übernahm die L.I.S.T. GmbH für drei Jahre die Projekt- und Akteurskoordination für den Campus Rütli – CR² im Auftrag der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. Mit dem 2007 ins
Mehr lesen

Haus des Deutschen Roten Kreuzes in Spandau

Im Zentrum von Berlin Spandau, 500 Meter entfernt vom Rathaus Spandau und vom Bahnhof wird der DRK-Kreisverband Spandau e.V. gemeinsam mit seinen Tochtergesellschaften und Partnern ein soziales Zentrum errichten. Wir
Mehr lesen

Nauener Platz – Umgestaltung für Jung und Alt

Der Nauener Platz zwischen Reinickendorfer Straße und Schulstraße im Gebiet des Quartiersmanagements Pankstraße galt lange Zeit als gefährlicher Ort und Umschlagplatz für Drogen. Gemeinsam mit örtlichen Akteuren und Initiativen haben
Mehr lesen

Haus der Parität am Urban – Zentrum für Integration und Teilhabe

Auf dem Gelände mit den historischen Backsteinbauten des Urban-Krankenhauses in Kreuzberg wurde 2013 eines der größten gemeinschaftlichen Wohnprojekte in Berlin realisiert. Die L.I.S.T. GmbH übernahm die Projektentwicklung und -steuerung für
Mehr lesen

Inklusives Wohnen im Gemeinschaftshaus am Mirbachplatz

Die gemeinnützige GmbH leben lernen bietet Menschen mit schwerer geistiger Behinderung und psychosozialen Beeinträchtigungen ein bleibendes Zuhause sowie einen Arbeitsplatz im heiminternen Tagesförderbereich. Wir unterstützten leben lernen bei der Umsetzung
Mehr lesen

Genossenschaftliches Wohnen am Großen Zernsee in Werder

Die Genossenschaft Uferwerk eG (bis 2014 Hain 24 eG) wurde 2011 mit dem Ziel gegründet, ein gemeinschaftliches, generationenübergreifendes, kulturelles und ökologisches Wohnprojekt in energieeffizienten Gebäuden zu realisieren. Mehrere Generationen wollen
Mehr lesen